Toni Hofreiter unterstützt Toleranz-Tunnel
Toni Hofreiter, Fraktionsvorsitzender im Bundestag, unterstützt Toleranz-Tunnel.
Der Fraktionsvorsitzende der Fraktion Bündnis 90 / Die Grünen unterstützt Toleranz-Tunnel. "Die Unterstützung von Toni Hofreiter freut uns sehr" sagt Dr. Martin Anduschus, einer der Initiatoren des Projektes. Der gesellschaftliche Diskurs wird vielfach aggressiver. Dem wirken Toleranz-Tunnel entgegen, indem sie einen niedrigschwelligen Impuls für ein respektvolles Miteinander auf Basis der Menschenrechte und des Grundgesetzes setzen. Mit Toni Hofreiter, Achim Post, Hermann Gröhe, Christian Haase, Roderich Kiesewetter Dietmar Bartsch, Petra Pau, Claudia Roth, Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Ulla Schmidt, Konstantin von Notz, Gegor Gysi und Helge Lindh wird der Toleranz-Tunnel bereits von 2 Vizepräsidentinnen des Bundestages, Vorsitzenden oder stellvertretenden Vorsitzenden der Fraktionen der SPD, CDU/CSU, Bündnis 90 / Die Grünen, DIE LINKE sowie weiteren führenden Politikern dieser Parteien und der FDP unterstützt. Das Projekt erfreut sich damit der übergreifenden Unterstützung aller ausgewiesen demokratischen Parteien des Bundestages.
Toleranz-Tunnel werden als physische Wanderausstellung auf öffentlichen Plätzen, in Unternehmen oder Bildungseinrichtungen aufgebaut und durch gezielte Informations- und Schulungsmaßnahmen ergänzt. Die Projektidee stammt aus Mexiko und wurde dort vom Museo Memoria y Tolerancia initiiert. In Deutschland wollen die Initiatoren, Prof. Matitjahu Kellig, Dr. Jarek Nikolaus Korczynski und Dr. Martin Anduschus mit bis zu 10 Toleranz-Tunneln über 5 Jahre mehrere Millionen Menschen erreichen.