Die Initiatoren, Prof. Matitjahu Kellig, Dr. Jarek Nikolaus Korczynski und Dr. Martin Anduschus, haben mit weiteren Personen den gemeinnützigen Verein Toleranz-Tunnel e.V. gegründet. "Der Zeck des Vereins ist die Förderung der Toleranz und Mitmenschlichkeit auf Basis der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen und der EU Grundrechtecharta auch im Sinne der Völkerverständigung". Toleranz-Tunnel sind eine Form, dieses Ziel zu erreichen und bilden aktuell das Zentrum der Aktivitäten des Vereins.
Nachfolgend geben wir weitere Informationen zum Verein und zwar in Form von 10 Auskünften, die zivilgesellschaftliche Organisationen auf Empfehlung von Transparency Deutschland der Öffentlichkeit zugänglich machen sollen. Weitere Informationen zu der Initiative von Transparency Deutschland finden Sie hier.
1. Name, Sitz, Anschrift und Gründungsjahr, Vereinsnummer und Steuernummer:
Toleranz-Tunnel e.V. wurde im August 2020 gegründet. Die postalische Anschrift des Vereins ist:
Toleranz-Tunnel e.V.
bei: Jüdische Gemeinde Herford-Detmold
Komturstrasse 21–23
32052 Herford
Der Verein ist im Vereinsregister des Amtsgericht Lemgo eingetragen und hat die Vereinsnummer 1700.
Der Verein hat die Steuernummer: 313/5901/2921
Bankdaten:
Toleranz-Tunnel e.V.
GLS Bank
BIC: GENODEM1GLS
IBAN: DE78 4306 0967 1097 2962 00
Kontonummer: 1097296200
2. Satzung
Der Zeck des Vereins ist die Förderung der Toleranz und Mitmenschlichkeit auf Basis der allgemeinen Erklärung der Menschenrechte der Vereinten Nationen[1] und der EU Grundrechtecharta[2] auch im Sinne der Völkerverständigung
[1] Vgl. https://www.un.org/depts/german/menschenrechte/aemr.pdf
[2] Vgl.: https://www.europarl.europa.eu/germany/de/europ%C3%A4isches-parlament/grundrechtecharta
Die vollständige Satzung finden Sie hier zum Download
3. Angaben zur Gemeinnützigkeit
Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Zwecke im Sinne des Abschnitts „Steuerbegünstigte Zwecke“ der Abgabenordnung (AO). Der Verein ist selbstlos tätig. Er verfolgt nicht in erster Linie eigenwirtschaftliche Zwecke.
4. Name und Funktion wesentlicher Entscheidungsträger der Vereinsorgane:
Gremien des Vereins sind die Mitgliederversammlung und der Vorstand.
-
Vorstandsvorsitzender: Prof. Matitjahu Kellig
-
Stellvertretender Vorsitzender: Dr. Martin Anduschus
-
Vorstand: Dr. Jarek Nikolaus Korzynski
-
Vorstand Kassenwärtin: Dr. Christine Schwake-Anduschus
5. Berichte über die Tätigkeiten
Mit der Finanzierungszusage für das Projekt Toleranz-Tunnel durch den Deutschen Bundestag im Dezember 2020 liegt der Fokus des Vereins auf der Umsetzung des Projektes.
6. Personalstruktur:
Stand Januar 2021 hat der Verein keine fest angestellten Mitarbeiter. Der Aufbau eines Teams für die Umsetzung des Projektes Toleranz-Tunnel ist in der Planung.
7. Mittelherkunft:
Der Verein finanziert sich über Spenden und Mitgliedsbeiträge. Im Dezember 2020 hat der deutsche Bundestag eine Förderung des Projektes für 2 Jahre in Höhe von 6,25 Millionen € beschlossen und ist damit der zentrale Förderer.
8. Mittelverwendung:
Die Mittel werden verwendet, um das Projekt Toleranz-Tunnel voranzutreiben.
9. Gesellschaftliche Verbundenheit mit Dritten:
Keine
10. Namen von Personen deren jährliche Zuwendung mehr als 10% unserer gesamten Jahreseinnahmen ausmachen:
Deutscher Bundestag